Frisch geerntet.
Die Ernte Ihrer Kiribäume und was es zu beachten gibt
Der Kiribaum (Paulownia) gilt als der starkwüchsigste Baum unserer Erde. Hochwertige Genetik, geeignete Anbaubedingungen, eine ausreichende Platzzuweisung, sowie eine fachgerechte Flächen- und Baumpflege ermöglichen erste Holzernten bereits nach sechs bis acht Jahren. Durch eine Zusatzbewässerung kann die Anbaudauer bis zur Ernte in der Regel verkürzt werden.
Das zu erwartende Erntevolumen Ihrer Kiribäume
Eine gut funktionierende Plantage sollte einen hohen Holzzuwachs. Je nach Erntevolumen können bis zu 10 LKW-Ladungen pro Hektar geerntet werden. Um die Stämme effizient abtransportieren zu können, sollte bereits bei der Standortwahl auf Zufahrtsmöglichkeiten für Erntefahrzeuge geachtet werden.
Erntetechnik manuell oder automatisiert
Kleinere Plantagen bis 10 Hektar werden in der Regel motormanuell mit Kettensägen geerntet. Je nach Verfügbarkeit bieten sich auf größeren Anbauflächen vollautomatisierte Harvester an, um die Ernte der Kiribäume schneller und effizienter zu gestalten – hierzu beraten wir Sie gerne individuell, da eine spezielle Erntetechnik angewendet werden muss.
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an!
Wir beraten und begleiten Sie gerne. Von der Standortanalyse über den Import, die Sortenauswahl, Pflanzung und Pflege, bis zur Ernte und dem Vertrieb Ihres Kiriholzes. Rufen Sie uns noch heute an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.